Skip navigation
VELUX Magazin – Einfache Tipps für mehr Wohlbefinden im Dachgeschoss
velux.at
Magazin
Shop
Online-Shop
Konfigurator
Dachfenster-Konfigurator
VELUX Magazin – Einfache Tipps für mehr Wohlbefinden im Dachgeschoss
Skip navigation
Dachausbau
Planen & Bauen
Dachfenstereinbau
Dachsanierung
Dachterrasse & Balkon
Dämmung
Spitzboden
Dachformen
Flachdach
Stilvolles Dachgeschoss
Räume
Arbeitszimmer
Badezimmer
Dachboden
Hobbyraum
Kinderzimmer
Küche
Schlafzimmer
Raumgestaltung
Inneneinrichtung
Stauraum
Streichen & Tapezieren
Nachhaltiges Haus
Energetisch sanieren
Energie sparen
Photovoltaik
Nachhaltig bauen
Smart Home
Gesundes Wohnen
Raumklima
Hitze
Luftfeuchtigkeit
Lüften & Heizen
Schimmel
Schlaf
Tageslicht
VELUX Tipps
Wartung & Pflege
Dachfenster-Ratgeber
Sicherheit Zuhause
Keywords
Lüften & Heizen
Gesundes Wohnen
Luftaustausch im Baby- und Kinderzimmer: So sorgen Sie für
den notwendigen Luftwechsel
...
Ein regelmäßiger Luftaustausch im Haus oder in der Wohnung ist ungemein wichtig für die Gesundheit – Schadstoffe in Möbeln und Teppichen oder
Ausdünstungen von Reinigungsmitteln können
...
Mehr
Gesundes Wohnen
Richtig lüften im Sommer: So gehen Sie gegen die Hitze an
Wenn die Außentemperaturen im Sommer wieder ansteigen, dann wird es schnell drückend und unerträglich in den eigenen vier Wänden. Steht die Luft
und es scheint sich nichts zu bewegen, dann wirkt
...
Mehr
Gesundes Wohnen
Richtig lüften im Winter – Frischluft an kalten Tagen
Gerade in der kalten Jahreszeit verzichten viele Menschen auf das Lüften. Dies kann unterschiedliche Gründe haben, ist jedoch in jedem Falle das
falsche Vorgehen. Gerade im Winter sollten Sie
...
Mehr
Gesundes Wohnen
Heizen und Lüften: das richtige Wohlfühlklima im
Dachgeschoss
...
Dachgeschosswohnungen haben ihren ganz eigenen Charme. Doch das Wohnen unter dem Dach kann auch besondere Herausforderungen an die Bewohner stellen.
Denn das richtige Heizen und Lüften ist
...
Mehr
VELUX Tipps
Optimale Luftfeuchtigkeit
Die richtige Luftfeuchtigkeit in Wohnräumen fördert Gesundheit und Wohlbefinden. Zudem beugt sie Schäden am Gebäude vor: Zu hohe Luftfeuchtigkeit
lässt Schimmel an den Wänden entstehen, der die
...
Mehr
Gesundes Wohnen
Schlafzimmer richtig lüften für einen angenehmen Schlaf
Stimmt das Raumklima in Ihrem Schlafzimmer nicht, ist es schnell vorbei mit der erholsamen Nachtruhe. Das Schlafzimmer richtig zu lüften, ist aber
nicht nur für Ihren Schlaf enorm wichtig,
...
Mehr
Gesundes Wohnen
Mehr Luft und Tageslicht: Die richtige Lüftung für ein
Bad ohne Fenster
...
Richtiges Lüften will gelernt sein. Wer nicht dafür sorgt, dass ein regelmäßiger Luftaustausch in den eigenen vier Wänden stattfindet, riskiert
unansehnlichen und potenziell
...
Mehr
VELUX Tipps
Raum kühlen: Tipps für angenehme Raumtemperaturen an
heißen Tagen
...
Ohne die richtigen Vorkehrungen für den Hitzeschutz, können Wohnungen unter dem Dach im Sommer recht unangenehme Raumtemperaturen entstehen. Die
Frage "Wie kühle ich meine Dachgeschosswohnung?"
...
Mehr
Gesundes Wohnen
Badezimmer richtig lüften – darauf sollten Sie achten
Im Badezimmer entsteht durch den Wasserdampf beim Duschen und Baden mehr Feuchtigkeit als in anderen Räumen. Dadurch herrscht hier eine besonders
hohe Schimmel-Gefahr. Wenn Sie Ihr Badezimmer
...
Mehr
VELUX Tipps
Nachtlüftung als passives Kühlsystem
Wenn die Außentemperaturen wieder klettern, kommt die Sommerhitze früher oder später auch bei uns im Haus an. Dann sehnen wir uns nach Abkühlung,
denken vermutlich an eine Klimaanlage – und
...
Mehr
Gesundes Wohnen
Luftampel für bessere Raumluft
Kennen Sie das? Ein gemütlicher Familientag zuhause. Sie gehen kurz mit dem Hund raus, kommen zurück, öffnen die Tür zum Wohnzimmer, wo die ganze
Familie schon auf Sie wartet … und da ist er
...
Mehr
VELUX Tipps
Heizen in der Übergangszeit
Zwischen kalt und warm: In der Übergangszeit mit schwankenden Außentemperaturen ist nicht nur die Wahl der passenden Kleidung eine tägliche
Herausforderung. Fast noch schwieriger ist die
...
Mehr
Gesundes Wohnen
Frische Luft für gesundes Wohnen
Insbesondere im Herbst und Winter, wenn es draußen kalt und dunkel ist, ziehen wir uns häufiger in unsere Wohnräume zurück. Umso wichtiger ist,
dass wir uns zu Hause eine gesunde und behagliche
...
Mehr
VELUX Tipps
Hitze im Dachgeschoss – Das können Sie dagegen tun
Im Sommer erleben wir es leider (oder zum Glück?) immer wieder: Kaum klettern draußen die Temperaturen, macht sich dies auch in den eigenen vier
Wänden bemerkbar. Besonders im Dachgeschoss kann
...
Mehr
Gesundes Wohnen
Kondenswasser am Dachfenster – Was kann ich tun?
Besonders nach einer kalten Nacht ist es Ihnen sicher schon aufgefallen: Sie werfen wie üblich einen morgendlichen Blick durch Ihr Dachfenster und
besonders am unteren Rand und in den Ecken haben
...
Mehr
Gesundes Wohnen
Warum das Lüften auch bei Regen sinnvoll ist
Haben Sie bei langanhaltenden Regenschauern auch schon einmal überlegt, ob Sie nun lüften oder das Fenster lieber geschlossen lassen sollten? Fakt
ist: Um ein gesundes Raumklima zu gewährleisten,
...
Mehr
Zum Seitenanfang