VELUX Österreich GmbH
zurück
Stoffe in verschiedenen Nuancen der Farbtrends 2021 | VELUX Magazin

Farbtrends 2021: Wohnen mit Wunschfarben

Farbtrends 2021: Wohnen mit Wunschfarben
Lesezeit 7 Min.

Farben sind enorm wirkungsvoll bei der Gestaltung von Wohnräumen: Sie beeinflussen je nach Farbnuance unsere Stimmung und schmeicheln mitunter sogar unserer Seele. Was für ein Glück, dass die Farbtrends 2021 mit einer Farbwirkung von beruhigend bis energiegeladen punkten. Und die kann man übrigens ganz unkompliziert in der Raumgestaltung einsetzen. Wir erklären, wie das geht.

Unzählige Studien beschäftigen sich mit der Wirkung von Farben auf unsere Psyche. Sie können beruhigend auf uns wirken, unsere Stimmung heben oder uns Energie verleihen. Und richtig eingesetzt können Farben auch den Wohnraum mitgestalten. Sie beeinflussen zum Beispiel die Lichtstimmung und somit die Atmosphäre in einem Zimmer maßgeblich. Zudem wirken Farben räumlich, indem sie zum Beispiel Formen und Proportionen länger, kürzer, größer oder schmaler erscheinen lassen. Mit der richtigen Farbwahl und richtig gesetzten Akzenten kann ein Raum somit sogar optisch vergrößert werden. Während kräftige Farben zum Beispiel einen Raum in der Wahrnehmung verkleinern, können Pastelltöne wiederum die Größe des Raumes positiv beeinflussen. Kein Wunder, dass die Farbwirkung bei der Gestaltung von Räumen eine extrem wichtige Rolle spielt und ein gern gesehenes Thema in Wohnmagazinen und Interieur-Blogs ist.

Farbtrends 2021: Akzentreich und vielfältig

Umso wichtiger ist für alle Einrichtungsexperten der Blick auf die Farbtrends 2021. Und diese machen richtig Lust auf die Farbgestaltung in unseren Räumen, denn die angesagten Farben zeigen sich von einer besonders vielfältigen Seite. 2021 präsentiert sich akzentreich mit sowohl modernen Hightech-Tönen als auch natürlichen Nuancen. Die Bandbreite an Farbnuancen reicht dabei von energetisierend bis solide und erdend.

Und das Gute ist: Mit Stoffen, Rollos und Wandfarben lassen sich die Farbtrends 2021 im Nu in den Wohnraum holen, ohne komplett in neue Möbel zu investieren oder gleich das ganze Zimmer tapezieren zu müssen. Eine besonders unkomplizierte Möglichkeit, Einrichtungsgegenstände in die Farbgestaltung miteinzubeziehen, bietet das Colour by You!-Sortiment für Verdunklungs-Rollos, 2 in 1 Rollos und Stoffrollos, die an Dachfenstern angebracht werden. Die Rollos sichern nicht nur einen gesunden und erholsamen Schlaf sowie einen effektiven Sonnenschutz, das Sortiment zeigt sich vor allem auch von einer besonders wandelbaren Seite. Mit dem Colour by You!-Sortiment können Sie Ihre Räume zudem ganz individuell einrichten, denn die Rollos können aus über 1.800 Nuancen der Farbstandards RAL® und NCS®© ausgewählt werden. So sind sie in einer enormen Vielfalt an Wunsch- und Trendfarben erhältlich. Perfekt für den farblichen Feinschliff Ihres Raumkonzepts!

Was sind die Farbtrends 2021?

Die virtuelle Welt unserer modernen Zeit macht auch vor den Farbtrends nicht Halt: Willkommene Highlights 2021 sind daher leuchtende Nuancen aus dem Blau-Grün Spektrum des Digitalen. Aber auch Farben, die von der Botanik inspiriert sind, verleihen 2021 natürliche Akzente, die an Wald und Wiesen erinnern. Und so zeigt sich die Farbpalette von einer enorm vielseitigen Seite und für jeden Geschmack und jede Einrichtung ist die passende Farbnuance dabei. Wir stellen Ihnen unsere fünf Favoriten für die Gestaltung Ihrer Wohnräume mit Colour by You! vor. Und damit Sie den passenden Ton ganz einfach für Ihre Rollos wählen können, haben wir den jeweiligen Farbcode schon gleich zugeordnet:

Die Farbtrends 2021 Farbcodes in RAL

Was ist ein Farbcode? Die Farbcodes lassen sich am besten als Farbrezepte beschreiben. Sie werden durch Farbstandards wie RAL® und Natural Colour System®© (NCS®©) definiert. Gerade beim Farben-Kauf kann man die richtige Farbe schnell anhand des konkreten Farbcodes benennen - Sie finden die passenden Codes daher direkt in unseren Farb-Porträts der Trendfarben für 2021.

Ein Glas in A.I. Aqua , einem der Farbtrends 2021 | VELUX Magazin
Das Aushängeschild der Farbtrends 2021 bringt viel Energie.

A.I. Aqua
RAL® 220 60 30: Dieser intensive Blauton gilt als Aushängeschild der Farbtrends 2021. Vom virtuellen Raum inspiriert wirkt die Farbnuance geradezu psychedelisch und vereint in ihrer erfrischenden Wirkung jede Menge Energie mit der Fähigkeit zur Konzentration. Und kombiniert man die intensive Farbe in der Raumgestaltung mit zum Beispiel edlem Schwarznussholz unterstreicht A.I. Aqua die warme Farbgebung des Holzes.

Geschirr in Quite Wave, einem der Farbtrends 2021 | VELUX Magazin
Beruhigende Note: die Trendfarbe Quite Wave

Quiet Wave
RAL® 150 80 40: Weitaus entspannender in der Farbpalette ist die Wirkung des sanften Grüntons Quiet Wave. Er ist als Farbe zwar auch der digitalen Welt entlehnt, zeigt sich aber mit einer pastelligen Note von einer beruhigenden und zurückhaltenden Seite. Das kühle Quiet Wave kommt beim Einrichten besonders gut zur Geltung in der Kombination mit der dunklen, gemaserten Räuchereiche, einem durch Räuchern mit Ammoniak oder Salmiakgeist speziell behandeltem Eichenholz.

Tuch in Oxy Fire, einem der Farbtrends 2021 | VELUX Magazin
Belebend und erdend: die Trendfarbe Oxy Fire

Oxy Fire
RAL® 030 50 60: Mit einem knalligen Effekt kommt 2021 der Farbton Oxy Fire daher, ein – wie der Name es schon verrät – feuriges Hellrot. Und das flammt kraftvoll je nach Licht irgendwo zwischen Orange und Tiefrot, erdet uns und aktiviert zugleich. In der Raumgestaltung kombiniert man den Farbton am besten mit zurückhaltenden Farben. Er verträgt sich besonders gut mit dunklen, rustikalen Eichenhölzern.

Verdunklungs-Rollo von VELUX in kräftigem Lemon Sherbet, einem der Farbtrends 2021 | VELUX Magazin
Der Stimmungsheber: die Farbe Lemon Sherbet

Lemon Sherbet
RAL® 095 90 59: Fröhlich ist sie und stimulierend zugleich – die zitronig erfrischende Farbnuance Lemon Sherbet. Und das sanfte, helle Gelb ist nicht nur ein vielversprechender Stimmungsheber, es strahlt zugleich auch eine beruhigende Wirkung aus. Grund genug, den sonnigen Farbton in der Gestaltung der Räume einzusetzen. Unser Tipp: Als echter Wohlfühlgarant kann man den hellen Farbton gut mit massivem, geöltem Birkenholz kombinieren. Lemon Sherbet eignet sich perfekt für Räume mit wenig Tageslicht.

Verdunklungs-Rollo von VELUX im eleganten Good Gray, einem der Farbtrends 2020 | VELUX Magazin
Die eleganten Seite: die Farbe Good Gray

Good Gray
RAL® 220 70 05: Die Farbtrends 2021 haben auch eine elegante Seite: Die Nuance Good Gray schafft eine willkommene Balance zu den strahlenden und leuchtenden Farben und setzt ihnen einen soliden Kontrast entgegen. Das softe, pudrige Grau kann aber noch mehr als einen minimalistischen Schatten setzen, es ist auch enorm beruhigend in seiner Farbwirkung. Im Raumkonzept wiederum zeigt sich das edle Good Gray kombiniert mit den warmen rötlich gelben Schattierungen des Kirschholzes ganz harmonisch von seiner elegantesten Seite.

Trendfarben 2021 – Wohnen mit Wunschfarben

Haben Sie Lust bekommen auf angesagte Farbfrische in Ihrer Wohnung? Dann holen Sie sich jetzt Good Gray, Oxy Fire und Co. ganz unkompliziert zu sich in die eigenen vier Wände. 

So funktioniert das Colour by You! System:

Einfach im Fachhandel oder im Colour by You! Online-Konfigurator von VELUX die Maße und Wunschfarbe wählen. Wer möchte, kann dabei auch auf die hellen Farbtöne setzen. Sie bieten den gleichen Sonnenschutz und Verdunkelungseffekt wie Rollos in dunkleren Farbnuancen. So ist der Farbgestaltung Ihrer Räume kaum eine Grenze gesetzt. Produziert und geliefert wird das Rollo grunsätzlich zeitnah und Sie können Ihr Zuhause schnell in den angesagten Wunschfarben gestalten.

Blick zurück auf die Trendfarben 2020

2020 kamen alle Meeresliebhaber auf ihre Kosten, denn sie durften sich über eine angesagte Farbwelt von Lagunengrau über Türkis bis hin zu Dunkelblau freuen. Ein Potpourri an Farben, das uns auf eine Reise vom Palmenstrand bis in die Tiefe des Meeres mitgenommen hat. Aber die Farbexperten warfen 2020 auch kräftige Töne ins Rennen und setzten mit Orange und Gelb kontrastreiche Akzente. Hier kommen unsere Erinnerungen an die Farbpalette des Jahres 2020:

Türkisblau
NCS®© S 4040-B60G: Kraftvoll und positiv zeigt sich diese türkisblaue Nuance der Farbfacetten des Meeres. Das leuchtende Blau schmeichelt mit einem erfrischenden Gefühl und etwas Salzwasser in der Luft unserer Seele und nimmt uns mit zu einem Tag am Meer. Kombiniert mit warmen Holztönen wie Kiefer oder Erle ergibt sich beim Einrichten eine entspannende Stimmung.

Lagunengrau
NCS®© S 7005-R50B: Mit dem eleganten, aber freundlichen Graublauton können Sie Ihr Zuhause im Handumdrehen in einen einladenden Rückzugsort verwandeln. Wer möchte, kann mit dem dunklen Grauton sogar kräftige Farben zum Leuchten bringen, indem er die Farbwirkung mit zum Beispiel Türkisblau oder Fuchsiapink kombiniert. Besonders edel und puristisch zeigt sich das Lagunengrau in Kombination mit den Hölzern Kirschbaum und Palisander.

Dunkelblau
NCS®© S 6030-R70B: Wohnlich wird es vor allen Dingen mit der dunklen Nuance der Meeres-Farbgruppe. Mit einer ruhigen Ausstrahlung nimmt uns das Dunkelblau mit in die Tiefen des Meeres. Kombiniert man die Farbe mit frischen Akzenten in Weiß oder eleganten Metalltönen, entsteht eine stilvolle aber gemütliche Atmosphäre. Einen schönen Kontrast ergeben dabei Kombinationen mit hellem Holz wie Ahorn oder Birke.

Orange
NCS®© S 3050-Y40R: Die Farbtrends 2020 setzen auch deutliche Akzente. Wer eine leuchtende Wärme bei der Raumgestaltung einsetzen möchte, der findet in dem kräftigen Orangeton einen verlässlichen Farbpartner. Der satte Farbton ist eine erfrischende Abwechslung zu zurückhaltenden Farben, schafft Wärme im Raumkonzept und verträgt sich besonders gut mit dunklen, rustikalen Eichenhölzern.

Gelb
NCS®© S 1060-G90Y: Klingt schillernd – ist es auch, aber das mit einer sympathischen Leuchtkraft. Und die verbreitet jeden Tag aufs Neue gute Laune und hilft uns, mit einer ordentlichen Portion Energie in den Tag zu starten. Die hellste Farbe im Farbkreis eignet sich perfekt für Räume mit wenig Tageslicht. Harmonisch zeigt sich der intensiv leuchtende Farbton vor allen Dingen mit dunklen Hölzern wie Nussbaum.

Zum Seitenanfang